Mittwoch, 15. Februar 2023

Was ist Wirtschaftspsychologie?

Wirtschaftspsychologie ist ein Teilbereich der Psychologie, der sich mit dem Verhalten von Menschen in wirtschaftlichen und organisatorischen Kontexten befasst. Dabei geht es darum, die psychologischen Grundlagen von wirtschaftlichen Entscheidungen und Verhaltensweisen zu verstehen und zu erklären, sowie daraus ableitend Empfehlungen für Unternehmen und Organisationen zu entwickeln.

Typische Fragestellungen der Wirtschaftspsychologie betreffen zum Beispiel

  • das Verhalten von Mitarbeitern in Organisationen, 
  • die Gestaltung von Arbeitsbedingungen und Arbeitsprozessen, 
  • die Wirkung von Werbung und Marketingstrategien auf das Kaufverhalten von Konsumenten, 
  • sowie die Optimierung von Führung und 
  • Zusammenarbeit in Teams und Organisationen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.